HTML steht für Hypertext Markup Language und ist eine Programmiersprache, die verwendet wird, um Webseiten zu erstellen. HTML dient dazu, den Inhalt einer Webseite zu strukturieren und zu organisieren.
Stell dir vor, du möchtest ein Haus bauen. HTML ist wie das Gerüst oder das Grundgerüst des Hauses. Es hilft dabei, die verschiedenen Teile der Webseite zu definieren und anzuordnen, ähnlich wie Wände, Türen und Fenster in einem Haus.
Mit HTML kannst du verschiedene Elemente erstellen, wie Überschriften, Absätze, Bilder, Links und Listen. Diese Elemente helfen dabei, den Text und die Medien auf einer Webseite zu organisieren und zu formatieren.